Vom Schulprogramm zum zukunftsorientierten Gesamtkonzept einer Schule
Wieso, weshalb, warum ist ein Schulkonzept sinnvoll für den Schulalltag? Wie kommen Sie dahin und was ist zu beachten? Gerhard Regenthal erklärt es Ihnen und gibt Ihnen zukunftsorientierte Tipps und Tricks.

Gerhard Regenthal
Management-Trainer, Schulberater und Autor
Experte für Schulmanagement, Schulentwicklungsprozesse, Schulkonzept/-profil
Die meisten Schulen haben ein Schulprogramm - allerdings eines, das nicht gelebt wird und häufig auch den vielfältigen Herausforderungen nicht entspricht. Ein flexibles, profiliertes und zukunftsorientiertes Gesamtkonzept für Schulen muss her!
Wie können Sie als Schulleitung ein Schulprogramm gemeinsam, grundlegend und konzeptionell so entwickeln, dass es allen Erwartungen entspricht? Wie können Sie den Spagat schaffen zwischen dem "Müssen" (den Anforderungen und Aufgaben) und dem "Wollen" (den Interessen und Bedürfnissen des Kollegiums)? Ziel des Online-Seminars ist es aufzuzeigen, wie Ihnen dies als selbstverantwortliche Schule gelingt.
Sie lernen:
- was ein Schulkonzept ist und warum ein Schulkonzept sinnvoll und nützlich ist,
- wie ein Schulkonzept entwickelt und aufgebaut werden kann,
- Beispiele aus der Schulpraxis, die Ihnen Hilfe und Orientierung geben,
- Tipps und mögliche Fehler beim Aufbau und bei der Umsetzung eines Konzeptes,
- wie Sie entlastend und effektiv mit dem Gesamtkonzept im Schulalltag umgehen können.
Gerhard Regenthal
Gerhard Regenthal
Experte für Schulmanagement, Schulentwicklungsprozesse, Schulkonzept/-profil
Kurzvita:
Gerhard Regenthal studierte Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig im Fachbereich Design, als CI-Berater, CI-Berater-Ausbilder und Autor zahlreicher Veröffentlichungen und CI-Lehrbücher hat er in Europa das Konzept Corporate Identity mit praxisorientierten Anleitungen für einen ganzheitlichen CI-Prozess zur erfolgreichen Profilierung von Organisationen nach innen und außen weiterentwickelt und auch auf Schulen erfolgreich übertragen.
Seine Arbeitsschwerpunkte als gefragter Management-Trainer und Schulberater umfassen ein Leistungsspektrum, das alle Maßnahmen und Aktivitäten einer Organisation im Rahmen der CI sinnvoll aufeinander abstimmt. Konkrete Schulberatung und schulspezifische Veranstaltungen werden in allen Bundesländern, Schulformen und auch in regionalen Projekten durchgeführt.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen