Schule partizipativ gestalten – So etablieren Sie erfolgreich eine demokratische Kultur an Ihrer Schule
Gestalten Sie gemeinsam eine demokratische Schulkultur! Mit Hilfe von innovativen Methoden und Prozessen schaffen auch Sie einen Ort der Anerkennung, Selbstwirksamkeit und Verantwortungsübernahme.

Dr. Christa Schäfer
Pädagogin, Systemische Beraterin und Trainerin
Expertin für Konfliktmanagement, Kommunikation, Change-Prozesse
Schule ist heutzutage ein immer noch meist streng hierarchisch
gegliedertes komplexes System, in dem viele Beteiligte in
unterschiedlichen Rollen, Aufgaben und Funktionen miteinander agieren.
Partizipation beschreibt wohl eines der grundlegendsten Prinzipien der
Demokratie. Sie kann in unterschiedlichen Intensitäten, auf
unterschiedlichen Ebenen, in verschiedenartigen Gestalten auftreten und
sieht von Schule zu Schule anders aus.
Eine partizipative Schule
bietet Partizipationsformen für alle an. Sie verschafft Schüler/-innen Erfahrungsräume, in denen personale Kompetenzen gefördert
werden, sie soziale Regeln erlernen und Mitbestimmung sowie
Mitgestaltung erleben können. Sie bindet Lehrkräfte, Pädagogisches
Fachpersonal und auch Eltern in wichtige Entscheidungsprozesse mit ein.
Und sie fordert Schulleitungsteams und partizipatives Leiten.
Das
Online-Seminar stellt die Grundlagen der Partizipation vor und zeigt,
wie Beteiligung in der täglichen Arbeit sowie in außergewöhnlichen
Situationen gut funktionieren kann. Natürlich werden vielfältige
Möglichkeiten der Partizipation benannt und vorgestellt.
Sie lernen:
- die Voraussetzung für gelingende Partizipaton kennen,
- mehr über Partizipationsmethoden für die "tägliche Arbeit" sowie über Partizipationsmöglichkeiten für "besondere Situationen",
- mehr über Partizipationsprozesse und wie Sie solche an Ihrer Schule einbinden und zielgerichtet umsetzen können.
Dr. Christa Schäfer
Dr. Christa Schäfer
Expertin für Konfliktmanagement, Kommunikation, Change-Prozesse
Kurzvita:
Dr. Christa D. Schäfer ist als Pädagogin, Autorin, Coach, Mediatorin, Supervisorin, Systemische Beraterin und Trainerin gerne im Schulumfeld tätig. Durch ihre Arbeit als Prozessberaterin und -begleiterin kennt sie die Prozesse in Schulen gut. Als Coach begleitet sie Pädagogische Führungskräfte wertschätzend, ressourcenorientiert und zielführend.
Als Moderatorin gestaltet sie Prozesse, und als Mediatorin löst sie Konflikte effektiv. 2015 ist ihr Buch „Die partizipative Schule“ erschienen, 2017 die „Einführung in die Mediation“.
Frau Dr. Schäfer beschäftigt sich gerne mit herausfordernden Situationen, die auf der Basis von Kommunikation, Konfliktmanagement und Change Prozessen gelöst werden können. Dabei gibt sie theoretischen Input und praktische Anregungen, analysiert sie treffsicher und achtet in der Ausführung auf Inklusion, Partizipation und Wertschätzung.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen