Profilierung und Positionierung von Schulen
Erleben Sie Marketing als Teil des pädagogischen Entwicklungsprozesses. Unser Experte zu diesem Thema Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer zeigt, wie und warum Marketing so enorm zur Schulentwicklung beiträgt.

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
Professor für Medienmanagement
Experte für Schulentwicklung und Schulmanagement
Wollen Sie die strategische Weiterentwicklung Ihrer Schule sicherstellen? Entwicklungsperspektiven, die dazu führen, dass Sie nicht nur eine Bestands- sondern auch eine Entwicklungsgarantie haben? Ein klares Profil, das Ihre Schule von den anderen im direkten Umfeld abgrenzt? Ein Profil, das Sie darstellen können und Eltern, Schülerinnen und Schüler, Kommune sowie lokale Meinungsführer überzeugt? Dann kommen Sie an systematischem Schulmarketing nicht vorbei. Das Online-Seminar zeigt, dass sich Marketing und Schule nicht ausschließen. Dabei geht es jedoch nicht um Verkauf, sondern vielmehr um die systematische Positionierung Ihrer Schule mit einem individuellen Profil.
Sie lernen:
- wie Sie die aktuelle und künftige Positionierung Ihrer Schule analysieren und planen,
- wie Sie die unterschiedlichen Stakeholder der Schule (Eltern, Kollegium, Schülerinnen und Schüler, kommunale Interessenvertreter etc.) in die Strategieentwicklung einbeziehen,
- wie Sie im Rahmen der regionalen Schulentwicklung Kurs halten,
- wie Sie Ihr Profil möglichst wirksam bei unterschiedlichen Zielgruppen bekannt machen.
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
Experte für Schulentwicklung und Schulmanagement
Kurzvita:
Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement und Prorektor für Marketing und Organisationsentwicklung an der Hochschule Offenburg sowie Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums für „Leadership in Science and Education“, Ettenheim, das sich u.a. mit Schulkonzepten und regionaler Schulentwicklung befasst.
Er ist Dipl. Wirt.-Ing. (FH), Dipl.-Inf.Wiss. und hat am Institut für Journalistik der Universität Dortmund promoviert (Dr. phil.). Vor seiner Berufung an die Hochschule Offenburg war er mehrere Jahre in der Medienbranche tätig. Durch den Aufbau von Fundraising- und Sponsoringstrukturen für öffentliche Schulen und Entwicklung übergreifender Bildungsprojekte von Schulen, Hochschulen und Unternehmungen, verfügt Prof. Dr. Breyer-Mayländer über eine große Expertise im Bildungsbereich.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen