Professionalisierung für Inklusion gestalten
Inklusion ist in aller Munde. Wie können Sie Ihr Schulleitungshandeln und weitere Prozesse anpassen, damit Ihre Schule sich weiterentwickelt? Unsere Referentin Frau Prof. Dr. Amrhein gibt Ihnen praktische Tipps dafür, wie Sie eine inklusive Schulentwicklung gestalten können.

Bettina Amrhein
Referentin für Unterricht & Erziehung
Gegenwärtig wächst die Bedeutung inklusiven Handelns in allen Schulformen. In den laufenden inklusiven Bildungsreformen stehen besonders Sie als Schulleitung unter hohem Innovations- und Erwartungsdruck.
Sie sollen die zentralen Veränderungen in Schule und Unterricht auf der Ebene ihrer jeweiligen Einzelschule und "bei laufendem Betrieb" anleiten. Die Professionalisierung der Lehrerinnen und Lehrer für diese Veränderungen spielt dabei die zentrale Rolle, denn diese stehen in der Regel noch am Anfang des eigenen Professionalisierungsprozesses für Inklusion. Sie bekommen in diesem Webinar wertvolle Hinweise, wie Sie Ihr Lehrpersonal auf diesem Weg der Qualifizierung erfolgreich unterstützen können.
Sie lernen:
- wie der Einstieg zur Professionalisierung gelingt,
- die strukturellen und inhaltlichen Anforderungen an die Professionalisierung für Inklusion kennen,
- wie Sie eine berufsbegleitende Professionalisierung für Inklusion gestalten.
Bettina Amrhein
Bettina Amrhein
Expertin für
Kurzvita:
Frau Prof. Dr. Bettina Amrhein ist Professorin für Inklusion und Bildung an der Universität Hildesheim.Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen