Pädagogik vor Technik - Mit den richtigen Schritten bei der Digitalisierung die Unterrichtsentwicklung der eigenen Schule voranbringen
Die Digitalisierung ist zurzeit das Thema in Schulen. Hohe Investitionssummen versprechen eine bessere Schule, ja einen besseren Unterricht. Welche Schritte sind aber auf dem Weg in ein „Digitales Lernen“ die richtigen?

Dr. Lars Schmoll
Studiendirektor
Experte für Lehrergesundheit und Digitalisierung
Die Gefahr scheint groß, dass falsche Weichen gestellt werden, ein möglicher Nutzen verpufft und damit die Aufbruchsstimmung in Frust umschlägt. Es gilt, gestützt auf vorhandene Forschungsergebnisse, sinnvolle Impulse bei der Entwicklung zu einem nachhaltigen Fachunterricht zu setzen, in dem digitales Lernen zum Alltag gehört.
Sie lernen:
- grundlegende Lernprinzipien, die dem „Digitalen Lernen“ zu Grunde liegen,
- Aspekte die Lehrkräfte beachten müssen, um durch digitale Instrumente Lehr- und Lernprozesse zu optimieren,
- mögliche sinnvolle digitale Instrumente für Ihre Schule kennen,
- konkrete Maßnahmen kennen, mit deren Hilfe Sie als Schulleitung Ihre Lehrkräfte bei einer digitalen Unterrichtsentwicklung unterstützen können,
Dr. Lars Schmoll
Dr. Lars Schmoll
Experte für Lehrergesundheit und Digitalisierung
Kurzvita:
Studiendirektor Dr. Lars Schmoll ist seit über 20 Jahren im Schuldienst in NRW. Außerdem Fach- und Kernseminarleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung für Gymnasium/Gesamtschule in Essen. Als zertifizierter Coach ist er seit vielen Jahren in der Lehreraus- und –fortbildung tätig. Seine thematischen Schwerpunkte dabei sind u.a. Lehrergesundheit, Klassenführung, Digitalisierung und Umgang mit Heterogenität.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen