Konfliktfälle im Schulalltag – Hier punkten Sie mit Rechtsfitness für sichere Entscheidungen!
Immer wieder Ärger mit im Kollegium? Sie müssen mal wieder einen Streit zwischen zwei Schüler/-innen schlichten? Als Schulleiter haben Sie es nicht leicht. Handeln Sie rechtssicher! Durch das Online-Seminar lernen Sie, wie Sie in Konfliktsituationen korrekt reagieren und Ärger vermeiden können.

Anne Hauser
Schulrechtlerin, Mediatorin, Fachbuchautorin
Expertin für Schulrecht, Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitern
Anlaufstation – häufig auch Rammbock – für Eltern, Lehrer und Schüler
sind die Schulleitungen. Doch damit nicht genug: sie sind auch die
Schnittstelle für Schulträger und Schulaufsichtsbehörden. Schulleitungen
stehen also ständig im Zentrum von fünf Interessengruppen, die
keineswegs immer an einem Strang ziehen. Zugleich sehen sich
Schulleitungen im Spannungsfeld zwischen Schulrecht,
Dienstvorgesetzteneigenschaft, staatlichem Bildungs- und
Erziehungsauftrag sowie der Deutungshoheit ihrer vorgesetzten
Ministerialebenen.
Die Öffentlichkeit erwartet zu Recht von
Schulleitungen ein hohes Maß an Ausgleichs-, aber auch an
Entscheidungskompetenz in Konfliktfällen. Hier sind solide
Rechtskenntnisse Anker und Rettungsring für Schulleitungen in
stürmischer See.
Das Online-Seminar zeigt an Hand von Fallbeispielen häufige Konfliktsituationen aus dem Schulalltag auf und gibt Hinweise, wie Schulleitungen ihnen rechtssicher begegnen können. Bei der rechtlichen Einordnung werden die Schulgesetze der Bundesländer zu Grunde gelegt. Es werden aus gegebenem Anlass ergänzende Hinweise auf Straftatbestände gegeben. Damit sollen Schulleitungen angesichts tendenziell steigender Gewaltbereitschaft bei sinkender Hemmschwelle für diesen Aspekt von Schulhof-Realität sensibilisiert werden.
Anne Hauser
Anne Hauser
Expertin für Schulrecht, Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitern
Kurzvita:
Anne Hauser ist seit Jahren aktiv in der Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogische Führungskräfte zu Themen wie Konfliktbewältigung mit den Mitteln der Mediation, Soft Skills, Classroom Management, Rechtsfitness im Schulalltag und Rechtswissen für pädagogische Führungskräfte. Sie ist Unternehmensinhaberin, Schulrechtlerin, Mediatorin, Fachbuchautorin, Oberstudiendirektorin a.D. Des Weiteren ist sie seit 2010 sachkundiges Bürgermitglied im Ausschuss für Schule und Weiterbildung im Rat der Stadt Köln und kann dort Ihre breitgefächerte Expertise nutzen.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen