Begabte Kinder nachhaltig unterrichten
Was genau ist Hochbegabung? Wie lässt Sich die schnell aufkommende Unterforderung und Langeweile verhindern? Unterstützen Sie Ihre begabteren Schüler mit individuellen Aufgaben sowie einfachen Methoden. Somit bereichern Sie Ihren Unterricht!

Eva Kippenberg
Referentin für Schulkultur und Unterricht & Erziehung
Begabungsförderung macht Schule! (Hoch)begabte Schülerinnen und Schüler stellen viele Lehrerinnen und Lehrer vor zusätzliche Herausforderungen. Wie kann der Unterricht angesichts zunehmender Diversität im Klassenzimmer so gestaltet werden, dass Lernen und Lehren im Fluss bleiben? Welche Formen der Begabungsförderung sollten zur Unterstützung des Kollegiums institutionalisiert werden? Welche Enrichment- und Akzelerationsmöglichkeiten sind bei Schulentwicklungsprozessen im Blick zu halten? Ziel des Online-Seminars ist es, den Blick auf Begabungen zu erweitern und individuelle Wege der Begabungsförderung schulformunabhängig aufzuzeigen.
Sie lernen:
• was unter „Hochbegabung“ verstanden wird
• woran Sie (hoch)begabte Kinder erkennen können
• wie Sie begabte Kinder im Unterricht individuell fördern können
• viele internationale „Good Praxis“ Beispiele kennen
• wie Begabungs- und Begabtenförderung im Schulkonzept integriert werden kann
Eva Kippenberg
Eva Kippenberg
Expertin für
Kurzvita:
Eva Kippenberg ist Diplom Ökonomin, ECHA-Coach und koordiniert die Arbeitsgruppe Bildung bei Mensa in Deutschland.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen