Alle ziehen an einem Strang – So motivieren Sie Ihr Kollegium zu gemeinschaftlichen Schulentwicklungsprozessen!
Geben Sie die Richtung an! Um Ihre Schule nach vorn zu bringen, müssen Sie alle mit ins Boot holen: Motivieren Sie Ihr Kollegium, um gemeinsam an der Schulentwicklung zu arbeiten!

Gerhard Regenthal
Management-Trainer, Schulberater und Autor
Experte für Schulmanagement, Schulentwicklungsprozesse, Schulkonzept/-profil
Auf dem Weg der Qualitätsentwicklung und Veränderung der Strukturen an Ihrer Schule werden auch Sie sich schon die entscheidende Frage gestellt haben: Wie kann ich als Schulleitung zusammen mit der Steuergruppe das Kollegium so motivieren, dass es ein gemeinsamer Schulentwicklungsprozess wird und dass die erarbeiteten Programme und Konzepte auch wirklich umgesetzt und gelebt werden? Akzeptanzbildung und professionelles Prozessmanagement sind immer wiederkehrende nachgefragte Basisthemen, die grundlegend die Qualität und das Profil der Schule entscheiden! Ziel des Online-Seminars ist es aufzuzeigen, wie Ihnen dies als Schulleitung zusammen mit der Steuergruppe in Ihrer selbstverantwortlichen Schule gelingt.
Sie lernen:
- was ein professioneller Schulentwicklungsprozess ist und warum er sinnvoll und nützlich ist
- wie ein Schulentwicklungsprozess effektiv und effizient entwickelt und aufgebaut wird
- Beispiele aus der Schulpraxis, die Ihnen Hilfe und Orientierung geben
- Tipps und mögliche Fehler bei der Umsetzung eines Schulentwicklungsprozesses
- wie Sie entlastend und vernetzt im Schulalltag damit umgehen können
Gerhard Regenthal
Gerhard Regenthal
Experte für Schulmanagement, Schulentwicklungsprozesse, Schulkonzept/-profil
Kurzvita:
Gerhard Regenthal studierte Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig im Fachbereich Design, als CI-Berater, CI-Berater-Ausbilder und Autor zahlreicher Veröffentlichungen und CI-Lehrbücher hat er in Europa das Konzept Corporate Identity mit praxisorientierten Anleitungen für einen ganzheitlichen CI-Prozess zur erfolgreichen Profilierung von Organisationen nach innen und außen weiterentwickelt und auch auf Schulen erfolgreich übertragen.
Seine Arbeitsschwerpunkte als gefragter Management-Trainer und Schulberater umfassen ein Leistungsspektrum, das alle Maßnahmen und Aktivitäten einer Organisation im Rahmen der CI sinnvoll aufeinander abstimmt. Konkrete Schulberatung und schulspezifische Veranstaltungen werden in allen Bundesländern, Schulformen und auch in regionalen Projekten durchgeführt.
Ganz ohne Risiko testen
Testen Sie jetzt alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de umfangreich 4 Wochen gratis und absolut kostenlos. Auch danach gehen Sie keinerlei Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, sollten Sie die zahlreichen Vorteile nicht mehr nutzen wollen.
Jetzt Premium-Vorteile 4 Wochengratis und ohne Risiko testen