SchulVerwaltung.de

Deutschlands größtes Beratungs- und Wissensportal für Schulleitungen

Testen Sie jetzt unsere Premium-Vorteile vier Wochen gratis!

Das Passwort muss aus min. 8 Zeichen (Klein-/Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) bestehen.
Das Passwort ist nicht identisch.

Mit Ihrem Klick auf "Jetzt gratis testen!" erklären Sie sich mit den AGB und den Datenschutzbestimmungen von SchulVerwaltung.de einverstanden.

Jetzt gratis testen!

Die 3 Säulen für Ihren erfolgreichen Schulleiter-Alltag -
aus der Praxis für die Praxis!

Experten-Beratung

Individuelle Beratung durch unsere Experten: Stellen Sie Ihre Frage, und Sie erhalten binnen 48 Stunden garantiert eine qualifizierte Antwort, die Ihnen wirklich weiterhilft!

Zur Experten-Beratung

Bibliothek

Alles, was Sie an Fachliteratur brauchen: Dank des Online-Direkt-Zugriff auf 30 Werke, die alle relevanten Themen behandeln, finden Sie blitzschnell die gewünschte Information.

Zur Bibliothek

Online-Seminare

Weiterbildung wann und wo Sie wollen! Top-aktuelle Onlinekurse mit Deutschlands besten Referenten jederzeit für Sie vom Schreibtisch abrufbar. Inklusive wertvollem Begleitmaterial!

Zu den Online-Seminaren

Tausende haben es bereits ausprobiert und sind begeistert: SchulVerwaltung.de ist DIE Lösung für alle Schulleitungen in Deutschland!

Lesen Sie, welche tollen Erfahrungen Ihre Kolleginnen und Kollegen auf SchulVerwaltung.de gemacht haben - und dann probieren Sie es am besten selbst aus: Mit Ihrem kostenlosen Premium-Test!

Dieser Service ist Gold wert! So ein kompetentes Netzwerk findet man nicht nochmal in Deutschland. Wirklich extrem nützlich.

Karin Gätschenberger-Bahler - Schulleiterin der bbs Nürnberg in Nürnberg

Schulverwaltung.de erleichtert mir die alltägliche Arbeit!

Philipp Linnemann - Schulleiter der Christophorus-Schule in Bad Zwischenahn

Mit SchulVerwaltung.de macht es richtig Spaß, sich über die neuesten Entwicklungen im Schulbereich zu informieren!

Tobias Mattheis - Schulleiter der HHG Bottrop in Bottrop

SchulVerwaltung.de macht meine Arbeit als Schulleiterin so viel leichter! Es beruhigt einfach, wenn man weiß, wo man für jede Fragestellung Hilfe bekommt.

Annett Groß - Schulleiterin der Friedensschule Schwerin in Schwerin

In weniger als 3 Minuten erklärt:
So funktioniert SchulVerwaltung.de

Anschaulich erklärt im Video: So hilft Ihnen SchulVerwaltung.de bei allen Fragestellungen Ihres anspruchsvollen Arbeitsalltags. Einfach reinklicken – Sie werden begeistert sein!

Ihre persönliche Experten-Beratung:
Keine Lösung von der Stange, sondern echte, individuelle Hilfe für Ihre konkrete Fragestellung!

Sie wissen selbst, welchen vielfältigen Herausforderungen Sie sich als Schulleitung stellen müssen. Und oft gibt es keine fertige Lösung, denn dafür sind viele Fragestellungen viel zu individuell. Ab sofort ist das aber kein Problem mehr! Denn Sie können auf den Rat von insgesamt über 300 Experten vertrauen, die Ihre Frage innerhalb von maximal 48 Stunden kompetent beantworten!

Bei dieser großen Anzahl an Experten können Sie sicher sein, dass wir für jedes relevante Thema in jedem Bundesland mindestens einen absoluten Fachmann haben: Egal, ob es um Inklusion, Schulrecht, Qualitätsmanagement, Personalführung oder Organisation geht - Sie bekommen die bestmögliche Hilfe, und das innerhalb von 48 Stunden!

Testen Sie die Experten-Beratung jetzt im Rahmen Ihres 4-Wochen-Gratis-Tests! Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen nutzen diesen großartigen Service bereits - profitieren auch Sie in Zukunft von hilfreichen und nützlichen Empfehlungen wie diese hier:

Frage

Fachfrage von: Ruth Mangold, Schulleiterin aus Wismar

Welche Pflichten hat eine aufsichtsführende Lehrkraft, wenn ein Schüler bei einer Pausenhofrangelei verletzt wird?

Antwort

Beantwortet von: Dr. Wolfgang Bott » Experte für Recht

Wenn die aufsichtsführende Lehrkraft die Rangelei selbst objektiv nicht verhindern konnte, treffen weder sie selbst noch die Schule insoweit eine Verantwortung für den unmittelbar aus der Rangelei entstandenen Schaden.

Die Schutz- und Fürsorgefunktion der Aufsicht umfasst aber auch die weitergehende Pflicht, im Falle eines bereits eingetretenen Schadens diesen bezüglich seiner Folgen so gering wie möglich zu halten.

Die aufsichtsführende Lehrkraft ist zunächst verpflichtet, die sich streitenden Schüler zu trennen, um weitere Verletzungen zu verhindern. Sofern ihr dies allein nicht gelingen sollte, wäre sie berechtigt und verpflichtet, weitere Personen – Lehrkräfte oder Schüler – zur Unterstützung heranzuziehen.

Nach Beendigung der aktuellen Auseinandersetzung zwischen den Schülern sind die im Einzelfall erforderlichen Hilfsmaßnahmen zu ergreifen. Hierzu gehört in erster Linie die Unfallversorgung des bei der Rangelei verletzten Schülers, d.h. die Einleitung der nötigen Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Dazu gehört mindestens, den verletzten Schüler der Stelle zuzuführen, die in der Lage ist, erste Hilfe zu leisten, d.h. sie hat – soweit sie nicht selbst fachkundig sein sollte - entweder einen fachkundigen Kollegen herbeizuholen oder der Schüler einem Arzt vorzustellen.

Käme die aufsichtsführende Lehrkraft diesen Mindestpflichten nicht nach, würde sie ihre Aufsichtspflichten verletzen, was ggf. sowohl dienst- als auch strafrechtliche Folgen haben könnte.

Ruth Mangold, Schulleiterin aus Wismar: "Ich kann es mir leider nicht leisten, für Fortbildungen ständig rum zu reisen. Deshalb habe ich die Online-Seminare von SchulVerwaltung.de getestet. Das Angebot hat mich sehr überzeugt!"
Kommentar

Von: Ruth Mangold, Schulleiterin aus Wismar

Vielen Dank für diese tolle und schnelle Antwort! Mit dieser konkreten Hilfestellung können wir die Lehrerinnen und Lehrer an meiner Schule jetzt noch besser auf diese leider doch immer wieder vorkommende Situation vorbereiten.

Zur Experten-Beratung

Ihre Rundum-Sorglos-Gratis-Test-Garantie!

Das ist unser Versprechen: Testen Sie alle Premium-Vorteile von SchulVerwaltung.de – die Experten-Beratung, die Bibliothek und die Online-Seminare – volle 4 Wochen gratis! Sie haben Zugriff auf alle Inhalte und können alle Services nutzen, ohne dass es Sie einen Cent kostet.

Und wenn Sie der Test überzeugt, gehen Sie kein Risiko ein: Sie können jederzeit zum Ablauf des Quartals kündigen, falls Sie die vielen Vorteile von SchulVerwaltung.de nicht mehr nutzen wollen. Das garantieren wir Ihnen hiermit ausdrücklich!

300 Experten, rund um die Uhr stets zu Ihren Diensten: Das ist Ihr Premium-Vorteil bei der Experten-Beratung!

Top-Expertin für Schulkultur,
Unterricht & Erziehung
Im Schulalltag gibt es immer wieder komplizierte Fälle und Vorkommnisse. Als Experten unterstützen wir mit unserem Fachwissen und helfen so, alltägliche und nicht ganz alltägliche Herausforderungen noch besser zu bewältigen.

Dr. Karin Oechslein, Leiterin des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung

Top-Expertin für Schulentwicklung, Berufsbild der Lehrerinnen und Lehrer, Schulautonomie, Lehrpläne
Wir lassen Sie nicht alleine: Als Experte helfen wir Ihnen als Schulleiterinnen und Schulleitern bei konkreten Problemstellungen im Alltag – so profitieren auch Sie von passgenauen Antworten auf Ihre Fragen!

Dr. Martina Adami, Schulführungskraft

Top-Experte für Bildungs- und Schulberatung und Stiftungsmanagement
Organisation und Verwaltung wird immer komplexer an Schulen – mit unserer Hilfe finden Sie leicht durch den Bürokratie-Dschungel!

Peter Gill, Bildungs- und Schulberater und Stiftungsmanager

Premium-Vorteil Bibliothek:
Die gesamte Fachliteratur, die Sie als Schulleitung brauchen – endlich vereint an einem Ort!

Wenn Sie es satt sind, ständig in Fachzeitschriften, Büchern und Loseblattwerken nach den benötigten Informationen zu suchen, dann sind Sie hier an der richtigen Stelle! Denn SchulVerwaltung.de vereint erstmals die 30 wichtigsten Werke und Quellen an einem Ort. Das bedeutet für Sie: Mit nur einer Suchanfrage decken Sie die komplette Bibliothek ab und bekommen in Sekundenschnelle Ihr Suchergebnis!

Jedes Thema, dass Sie für Sie als Schulleitung relevant ist, wird in der Bibliothek umfassend behandelt, sodass Sie ab sofort keine weitere Info-Quelle mehr benötigen.

Profitieren Sie ab sofort von der enormen Zeitersparnis der Bibliothek von SchulVerwaltung.de!

Highlights im Premium-Test

Unterrichtsmethoden sinnvoll eingesetzt

Unterrichtsmethoden sinnvoll eingesetzt

Interkulturelle Kompetenzen fördern

Interkulturelle Kompetenzen fördern

Feedbackkultur in Schulen etablieren

Feedbackkultur an Schulen etablieren

Schule professionell leiten und entwickeln

Schule professionell leiten und entwickeln

Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten

Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten

Imagekonzepte

Imagekonzepte

Aufsicht und Haftung in der Schule

Aufsicht und Haftung in der Schule
  • Online-Direkt-Zugriff auf über 30 hochklassige Werke in der Premium-Online-Bibliothek
  • Zugriff auf alle Ihre gekauften Bücher, Zeitschriften und Loseblattwerke von Carl Link
  • Erhalten Sie umfassende Erläuterungen zu einer Vielzahl von Fachbegriffen mit dem über 400 Seiten starken Onlinehandbuch für Schulleitungen
  • Sparen Sie viel Zeit bei Ihrer Recherche durch die effiziente Suchfunktion

Zur Bibliothek

Premium-Vorteil Online-Seminare:
So geht Weiterbildung im 21. Jahrhundert – individuell, wann und wo Sie wollen!

Ohne ständige Weiterbildung ist der Job der Schulleitung nur schwer zu bewältigen. Aber woher immer die Zeit nehmen, um quer durch Deutschland zu Seminaren und Fortbildungen zu reisen?

Das muss auch gar nicht sein, denn es gibt ja die Online-Seminare von SchulVerwaltung.de! Zu allen relevanten Themen haben die besten Experten Ihres Fachs Online-Seminare aufgenommen, die Sie ganz bequem vom Schreibtisch schauen können – wann Sie wollen und so oft Sie wollen! Und es kommen ständig neue Online-Seminare dazu, damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Probieren Sie es aus, das erwartet Sie:

  • Die besten Referenten Deutschlands teilen Ihr Wissen mit Ihnen in allen relevanten Schwerpunktthemen
  • Keine Reisekosten mehr - alles bequem vom Büro aus
  • Hochauflösende Videos auf dem neuesten Stand der Technik - ideal geeignet auch zur Vorführung im gesamten Kollegium
  • Nur Sie alleine bestimmen, wann und zu welchem Thema Sie sich weiterbilden wollen - und Sie können jederzeit pausieren, falls doch etwas dazwischen kommt!

Zu den Online-Seminaren

Neue Lernräume schaffen - woran man beim planen denken sollte
Angelika Beck, Claus Rollmann

Zu den Seminar-Details

Professionalisierung für Inklusion gestalten
Dr. Bettina Amrhein

Zu den Seminar-Details

Kinderschutz in Kita und Schulen
Franziska Breitfeld

Zu den Seminar-Details
3 Super-Tools in einem, das ist SchulVerwaltung.de! Die Bibliothek zum schnellen Nachschlagen, die Experten-Beratung für individuelle Hilfe und die Online-Seminare für die bequeme Weiterbildung – alles, was ich für meine Schulleitungsarbeit brauche!

Anne Eberwein
Schulleiterin der Grundschule Fritz Reuter in Schwerin

Jetzt sind Sie dran: Nutzen Sie diese einmalige Chance und testen Sie die Premium-Vorteile volle 4 Wochen GRATIS!

Machen Sie sich selbst ein Bild und testen Sie SchulVerwaltung.de auf Herz und Nieren. Und nur, wenn Sie nach den 4-Gratis Wochen wirklich 100% von den vielen Vorteilen überzeugt sind, wird Ihre Mitgliedschaft für 23,29 € zzgl. MwSt. monatlich aktiviert! 

  • Unlimitierte Anzahl an Fragen an Deutschlands einmaliges Experten-Netzwerk mit über 300 Experten
  • Kostenloser Direkt-Zugriff auf über 30 Werke in der Premium-Online-Bibliothek aus allen Themenbereichen
  • Über 60 Online-Seminare zu topaktuellen Themen und garantiert ein neues Online-Seminar pro Monat
  • Kostenlose Online-Freischaltung all Ihrer gekauften Bücher, Zeitschriften und Loseblattwerke von Carl Link

Jetzt Premium-Vorteile
4 Wochen gratis testen

Registrieren Sie sich jetzt

Das Passwort muss aus min. 8 Zeichen (Klein-/Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) bestehen.
Das Passwort ist nicht identisch.

Mit Ihrem Klick auf "Jetzt gratis testen" erklären Sie sich mit den AGB und den Datenschutzbestimmungen von SchulVerwaltung.de einverstanden.

Anmelden

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein

Passwort vergessen
Jetzt 30 Tage kostenlos testen